Presse und Seminare


Seminare


2023

Für 2023 steht es nun fest, es wird einen Kurs geben am 06.05. - 07.05.2023.

 

Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, das Training passe ich entsprechend an.

Stattfinden wird er in Ennepetal mit leckerem Essen und vielen tollen Ponies.

Selbstverständlich wie immer, am Arsch der Welt und in der schönen Natur diesmal mit Reithalle.

Klassischer Ablauf:

1. Tag
Erst Theorie, dann essen fassen bis der Bauch ganz rund ist und dann mit den Ponies spielen und die Kohlenhydrate verarbeiten und das, bis die Sonne tief am Himmel steht.

2. Tag
Mit den Ponies spielen bis die Sonne hoch am Himmel steht.

Bitte rechtzeitig melden, wenn Ihr einen Platz wollt.


Der Preis gilt inkl. Mittagessen + Getränke am 1. Tag und Sacks + Getränke am 2.Tag

 

THEORIE Frühbucher - Rabatt bis 31.03.2023: 49€

 

THEORIE Freunde - Rabatt bis 31.03.2023: 40€

(gilt für 2 Anmeldungen zusammen)

 

PRAKTIKER Freunde- Rabatt mit eigenem Pferd: 120€

 

Einzelanmeldungen Praktiker mit eigenem Pferd: 135€

 

Ab 31.03.23 Theorieplätze: 55€

Habt Ihr noch Fragen? Dann schreibt mir doch einfach.


Wie jedes Jahr seit Corona begonnen hat,

gibt es im Januar bei mir ein WhatsApp Doppellongen Seminar für Praktiker und Theoretiker.

 

Anmelden könnt Ihr Euch ab heute. 

---------------------------------------------------

!!!! WIE IMMER BEGRENZTE ANZAHL DER PRAKTIKER !!!!

---------------------------------------------------

Kursbeginn: via WhatsApp

09.01.23 - 19 - 21 Uhr "Hallo" sagen - PRAKTIKER

 

14.01.23 - Einreichen des 1. Videos - PRAKTIKER

 

15.01.23 - Besprechung des 1. Videos - PRAKTIKER (zwischen 08:00 Uhr und 12 Uhr)

 

21.01. - 22.01. - Einreichen des 2. Videos - PRAKTIKER

 

23.01. - Besprechung des 2. Videos - PRAKTIKER 

(zwischen 17 und 21 Uhr) á 30 Minuten

 

28.01. - SEMINARTAG -

PRAKTIKER + THEORETIKER

8 Uhr bis ca. 13 Uhr

 

FRÜHBUCHERRABATT:

Praktiker: 45 €

Theoretiker: 23 €

 

FREUNDE-RABATT

(zwei Anmeldungen zusammen):

Preis Praktiker: 40 €

Preis Theoretiker: 20 €

 

 


2022


2021


2020

Es gibt leider nicht von allen Seminaren Fotos/ Berichte, aber wenn ich daran denke, dann schubse ich gerne immer mal wieder auch einen Fotos/ Bericht hier rein :)

Ein tolles Seminar ist zu Ende und wir hatten viel Spaß.

Die Teilnehmer hatten viele Eindrücke und für mich war es schön, wieder so viele nette und interessierte neue Menschen kennenzulernen.

Ich freue mich schon auf das nächste Mal :)


Zusammen mit der Tierärztin Christina Happ Homepage: http://www.vetchiro-happ.de/ werden wir beide euch erklären, warum ein Training nach biomechanischen und chiropraktischen Grundsätzen heutzutage so wichtig ist.

Wir erklären Euch in Theorie und Praxis, was es bedeutet, wie Ihr Problemzonen erkennt und was das funktionelle Exterieur eures Pferdes damit zu tun hat.


Wiederholung der Seminarreihen 1 + 2 + 3


2019

Seminarreihe 1

Eine Seminarreihe, über das Jahr verteilt, in der ich Euch hoffentlich viel über Biomechanik und das korrekte biomechanische Training beigebracht habe :)



2018

Conny Röhm "Pferdefütterung"

Die liebe Conny Röhm, eine der führenden Wissenschaftlerinnen im Bereich der Pferdefütterung, hat sich Zeit genommen mit mir und Pferde Freunde mit Herz und Verstand einen schönes Seminar hochzuziehen, um Missverständisse in der Pferdefütterung auszuräumen.

Wir hatten alle viel Spaß und auch ich konnte noch ein bisschen neues mitnehmen :) DANKE liebe Conny <3


"Holzrücken für Einsteiger"

2018 war mein Jahr, wo ich noch am meisten Zeit hatte, deswegen habe ich mir erlaubt einen Holzrückekurs für Einsteiger und Fortgeschrittene zu organisieren mit der lieben Kirstin Wipke.

Hier war das Motto: "Nur die Harten kommen in den Garten!" :) ... oder eben Wald :)

 

Wir hatten echt alle eine Menge Spaß und ich hoffe auf die Zeit, um noch eine Wiederholung des Seminares zu organisieren.

Veranstaltungen/ Challenges


2021

2021 habe ich die Challenge #giveawayhappyness2021 ins Leben gerufen.

 

Hier geht es darum den Kindern im Jugendhospiz Regenbogenland mit Bildern und Videos Freude zu bereiten, denn sie trifft Corona besonders hart. 

Die Kinder haben nicht die Zeit, darauf zu warten, um wieder zu den Pferden und Ponies zu dürfen, denn sie sterben. 

 

Hierbei geht es nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen einfach mehr Leben.

 

Diese Challenge hat kein Endezeitpunkt, jeden Tag könnt Ihr Euch auch in 2022 und in den folgenden Jahren daran beteiligen, denn jeden Tag könnte sich ein anderes Kind über diese Videos freuen :)


2018 + 2019

Reiterflohmarkt

... beim RZB Lohmann in Hückeswagen


Link:

RP - Online und Bergische Morgenpost

 

Der von mir 2018 ins Leben gerufene Reiterflohmarkt beim RZB Lohmann fand jetzt schon das zweite Jahr in Folge statt :) Auf noch viele schöne weitere Jahre :) Ab 2020 organisiert ihn aber jemand anderes, da ich den Stall gewechselt habe.

 

Mit ein bisschen Stolz darf ich sagen, dass es NRWs größter Pferdeflohmarkt mit über 1.500 Besuchern war.


2013

CHIO Aachen

Ja, das CHIO in Aachen, der Traum eines Jeden eben nicht nur auf der Bühne zu sitzen ging für mich 2013 in Erfüllung....lang ist es her :( dafür die Eröffnungsfeier :)

Es war sehr stressig, aber wir hatten echt viel Spaß :)

Was blieb waren viele Eindrücke, Erfahrungen, eine Menge tolle Pferdemenschen mit denen ich heute noch gute Kontakte pflege weltweit.


2012

Körung Westfälisches Pferdestammbuch

 

Anstelle, wie sonst, für andere Besitzer die Pferde zur Körung und Stutenschau vorzubereiten durfte ich 2012 endlich auch mal meine Vorstellen :)

Meinen Kleinen nahm ich nur zu ein paar Schauen mit, auch, wenn er Potenzial hatte und dort sehr gut abschnitt, fand ich, dass man nicht mit allem züchten muss und habe ihn kastrieren lassen. Er lebt heute glücklich als Wallach.

Meinen Großen hingegen stellte ich 2012 in Münster erfolgreich vor und wir fuhren als Reseversieger nach Hause.

Das Schicksal meinte es aber leider nicht gut mit uns und er hatte eine Woche danach einen schweren Unfall. Nach schwerer OP und langer Krankheit erlöste ich ihn, aber er wird mir immer in Erinnerung bleiben. 

 

Wo Ihr mich überall findet: